Brigitte Deschwanden
Aufgewachsen am Bodensee lebe ich nun schon seit 1983 in der Region Biel. Hier habe ich nach der Wirtschaftsmatur und dem Grundstudium in Psychologie mein Ergotherapiediplom FH erworben.
Während der Familienzeit mit drei Kindern arbeitete ich 13 Jahre im Spitalzentrum Biel, wo ich mich kontinuierlich weiter bildete: Perfettimethode, Triggerpunktbehandlung,
Manualtherapie, Lymphdrainage, Nervenmobilisation, Somatosensorische Rehabilitation nach Claude Spicher, diverse Kurse der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitaion SGHR, Fachtherapeutin Kognition nach Dr. Franziska Stengel, Faszienbehandlung, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und dipl. Spiraldynamik® Advanced.
Seit Juni 2010 führe ich die Praxis Ergona in Nidau, wo ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe.
Anna Knecht
Aufgewachsen bin ich in Erlach und seit langem und immer wieder im Bieler Seeland daheim. Nach der Handelsschule in Neuenburg und einem Spitalpraktikum in Basel besuchte ich die Schule für Ergotherapie in Biel.
Anschliessend lebte ich in und um Bern und arbeitete im Bereich der Neurorehabilitation und Geriatrie (Spital Münsingen, Inselspital Bern, Klinik Bethesda Tschugg). Wieder in Biel wohnend, war ich in einer Wohngemeinschaft von behinderten Erwachsenen als Betreuerin tätig.
Seit 2013 arbeite ich bei Ergona und absolviere jährlich Fortbildungen im Bereich der Handtherapie und der Neurologie. 2024 habe ich zusätzlich das Diplom für Spiraldynamik® Level Intermediate an der Akademie in Zürich erfolgreich abgeschlossen. Die langjährige Berufserfahrung kombiniert mit den Weiterbildungen erlauben mir die Behandlungsstrategie für den jeweiligen Patienten optimal und individuell zu entwickeln.
Mareike Diob
Geboren und aufgewachsen im Rheinland habe ich 2016 mein Examen als Ergotherapeutin in Bonn absolviert. Zeitgleich bekam ich meine Abschlüsse an der Fernuni IBS in Homöopathie, sowie zeichnerischer Graphik. In Bonn arbeitete ich zehn Jahre ehrenamtlich für die Lebenshilfe, die Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen unterstützt. Durch die Arbeit konnte ich an etlichen Fortbildungen, wie zum Beispiel Inklusion, Autismus und Pflege teilnehmen.
Ab 2017 besuchte ich mehrfach das Sarah Fox Children`s Hospital in Capetown um dort ehrenamtlich als Therapeutin zu arbeiten. Anschliessend zog ich in die Schweiz und arbeitete hier in der Rehaklinik Siloah, dem Wohn- und Schulheim Rossfeld und dem Schweizer Roten Kreuz. Innerhalb der Siloah war ich im Team für die Huntington-Wohngemeinschaft, als auch im Palliativ-care-team. Ich absolvierte zusätzlich meine Ausbildung als Dysphagietherapeutin.
2022 habe ich meinen Bachelor in «Medizinalfachberufen» mit Schwerpunkt Medizinpädagogik an der Fernuni Diploma absolviert und daraufhin als Dozentin an einer Fachhochschule unterrichtet.
Seit ich 2022 von Bern nach Biel gezogen bin, habe ich mich zunehmend auf die Fachbereiche Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie konzentriert. Ich freue mich all meine beruflichen Erfahrungen in der Patientenarbeit hier im Ergona Nidau anzuwenden.